Die Waldrich Coburg Flachschleifmaschine ist seit 1986 ein zentraler Bestandteil unserer Fertigung. Mit einer Schleiflänge von 6,0 Metern, einer Schleifbreite von 2,2 Metern und einer Höhe von 1,70 Metern hat sie über die Jahre rund 150.000 Betriebsstunden geleistet und dabei etwa 35.000 Bauteile mit höchster Präzision bearbeitet. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und weiterhin eine zuverlässige sowie effiziente Bearbeitung zu gewährleisten, haben wir eine umfassende Modernisierung der Maschine durchgeführt.
Umfang der Generalüberholung
Die Modernisierung der Flachschleifmaschine wurde in zwei Stufen umgesetzt.
In der ersten Stufe, die im Oktober 2024 abgeschlossen wurde, erfolgte die mechanische und elektrische Grundüberholung der Maschine. Neben einem neuen Schaltschrank mit kompletter Verkabelung wurde die Schleifspindel inklusive des Motors und der Verzahnung überholt. Alle Antriebsmotoren wurden ausgetauscht oder überarbeitet, und die Steuerung samt Bedienpult wurde erneuert. Zudem wurden sämtliche Maßstäbe ersetzt, die Maschine einer gründlichen Reinigung unterzogen und das Design angepasst. Ergänzend dazu wurden die Maschinenfunktionen erweitert und eine automatisierte Schmierung integriert.
In der zweiten Stufe, die am 28. Januar 2025 abgeschlossen wurde, erfolgt die Überholung der Tischlaufflächen, der Austausch der Hirth-Verzahnung und der Nadelbänder sowie die exakte Ausrichtung von Maschine und Tisch. Ein besonderer Fokus lag auf dem Austausch der Gleitbeläge aus Teflon mit anschließender Neueinschabung des Schleiftischs sowie der kompletten Überarbeitung der Maschinen-, Kopf- und Tischgeometrie.
Technische Vorteile und zukünftige Einsatzmöglichkeiten
„Durch die Modernisierung ist die Schleifmaschine nicht nur auf dem neuesten technischen Stand, sondern bietet auch höchste Sicherheit für unser Personal. Weiterhin stellen wir hiermit auch zukünftig eine maximale Verfügbarkeit der Maschine, bei minimiertem Wartungs- und Pflegeaufwand sicher. Die Waldrich ist eine unser wichtigsten Bearbeitungsmaschinen und Teil unserer Prozesskette der Granitbearbeitung. Der bei unseren Messmaschinen eingesetzte Granit ist eine der Garanten unserer hochgenauen, zuverlässigen und extrem langlebigen Messgeräte. Zur zukünftigen Sicherstellung dieser Kernkompetenz in unserer Fertigung war die Maßnahme der Waldrich- Modernisierung ein ganz wichtiger Baustein“, erklärt Geschäftsführer Karl Nagel.
Die optimierte Steuerung und verbesserte Maschinengeometrie ermöglichen eine noch präzisere Bearbeitung von Bauteilen aus Granit, Guss und Stahl. Neben der Bearbeitung eigener Komponenten wird die Maschine auch für Lohndienstleistungen eingesetzt.
Zeitraffer-Video der Modernisierung
Den gesamten Prozess der Grundüberholung haben wir mit unserem Retrofit-Partner, der Allmendinger Elektromechanik KG in einem Zeitraffer-Video dokumentiert, das die wichtigsten Schritte und Fortschritte anschaulich zeigt. Mit dieser Investition stellen wir sicher, dass unsere Fertigung auch in Zukunft höchsten Qualitäts- und Präzisionsansprüchen gerecht wird.
Stanovte nové standardy společně!
Staňte se součástí inovativní společnosti, která zůstává mladá i přes padesátiletou tradici.