Das Maschinenkonzept der RS-KMGs beruht auf einer stabilen Basisplatte als Messtisch mit einem seitlich angebrachten Führungssystem.
Höchst flexibel lässt sich das Horizontalarm-Messgerät ohne spezifisches Fundament in ein vorhandenes Raumkonzept integrieren und kann bei Bedarf an einen neuen Standort umgezogen werden.
Easy and flexible integration into existing room and building concepts | Adaptive to room, building and process changes
Machine design with wear-resistant and optimized components | Investment protection through upgradability and compatibility
Original manufacturer service | Optimum accessibility | Low downtime
Base plate available in cast iron or granite | Optionally with active vibration damping | Different operating modes
Also suitable for small parts thanks to ergonomic working height | Measurements during production
Die RS-Messmaschinen sind als manuelles oder CNC-Gerät sowie kombiniert mit auskoppelbaren Antrieben, als Einzel-, Doppel- oder Mehrständeranlage, mit taktiler und optischer Sensorik und auch mit Schwingungsdämpfung lieferbar. Die 3D-Koordinatenmessmaschine erlaubt das produktionsnahe Messen von Einzelteilen, Baugruppen, Endprodukten, wie z. B. Karossen und anderen großvolumigen Werkstücken. Das KMG ist in zwei Genauigkeitsklassen erhältlich – Standard und Premium.
Die Haupteinsatzgebiete der RS-KMGs liegen in der Automobilindustrie zum Messen, Digitalisieren und Anreißen für Einzelteile, Baugruppen oder komplette Karossen. Typische Bauteile sind z. B. Stoßfänger, Sitze, Armaturentafeln, Schweißkonstruktionen oder Vorrichtungen.